
Archiv der Kategorie: 2016
Wildsau Dirtrun Raabklamm 2017
Am 30.09.2017 wagten sich wieder 6 mutige Läufer in die Raabklamm zum Wildsaulauf, um sich dem Gatsch und dem Schworzbeerschlog zu stellen.
Die Anfahrt erfolgte mit mehreren Autos, da wir auch unseren Fanklub und unseren eigene Paparazzi (Sandirazzi ) mithatten. Zum Fanklub gehörten auch noch Ofenluger Stefan und Mathias, die uns ander Streck tatkräftig anfeuerten.
Nach der diesesmal sehr schnellen Regestrierung (Startsckerl und Zeitchip), die nicht einmal 5 min dauert, gaben wir unser Rucksäcke und Sporttaschen ab.
Anschließend ging es zur Streckenbesichtung. Wir nicht nicht schlecht erstaunt, dass einige Hindernisse nicht aufgewbaut waren (Hoidabua), dafür gab es ein paar neue Hindernisse (ca. 50m im Gatsche robben unter Bundesheerlastwagen).
Anschließend war es auch schon so weit, wir bewegten uns in den Startraum. So wie jedes Jahr erfolgte, dass 5 min Aufwärmtraining mit Mathias. Um 13.15 erfolgte der Start der ersten Welle.
Die Strecke durch die Klamm ist auch neu gestaltet worden, aber der Schworzbeerschlog war noch immer da und genauso steil wie die letzten Jahre.
Aber schlussendlich kamen wir alle ins Ziel.
4. HSL Game 2017 – Teufelstein Highlander
3. HSL Game 2017 – HighLEnder
2. HSL Game 2017 – Cresthill Highlander
1. HSL Game 2017 – Moarpeter’s Highlander
Fotoshooting am Teufelstein
Am 17.07.2016 bei nicht genau beschreibbarem Wetter haben wir 12 uns auf den Weg zum Teufelstein gemacht. Schattig, aber doch schöner blauer Himmerl.
Astrid hat keine Strapazen gescheut und ist gleich mit der gesamten Familie angerückt.
Anlass dazu war:
- Neuzugang: Andy Hölbling (vormals bei der Celtic Gealic Division – Veitsch)
- Neue Shirts
- Unsere neue „Geheimwaffe“ (siehe Bilder)
- Neuauflage des Gruppenfotos
11. Langenzersdorfer Highlandgames 2.7.2016
Am 2.7. war es zum 11. Mal so weit. Die Highlandgames in Langenzersdorf! Wetter wie immer eine Hitzeschlacht – 26 °C bereits um 10:30 h weniger wurde es nicht mehr. Elmar, Andy und Geri waren vor Ort. Geri verletzungsbedingt als Zuseher. Andy und Elmar im Team mit Ruben und Markus als „Die Teufel und ihre Helfer“. Dann ging es auch schon los – Einmarsch der Barbaren über den Hügel durch laute isländische Huh Rufe. Wie immer Baum und Hochwurf zuerst. Elmar hat beide Bäume gedreht und Andy auch einen. Wie immer war MacMorli beim Gewichthoch nicht zu schlagen – aber als Sensation erstmalig wurde Morli im Baum von Hari Iby von den Cresthill Highlanders geschlagen. Dann gings auch schon weiter mit der ersten Runde Seilziehen – gewonnen. Danach der Hügellauf – da gabs natürlich wieder einige einiges zu sehen von den Herren – ob man wollte oder nicht! Wieder Seilziehen – leider verloren und dann der Funbewerb. Ein Mix aus drehen und Fußball – wie immer sehr witzig wenns zum drehen und laufen ist. Letztendlich dann noch das Schnelltrinken auf unserem Pintomat – da der kleine Veitscher Pintomat den Geist aufgegeben hat. Elmar wie immer Top Zeit und Andy auch neue persönliche Bestzeit – leider mit Strafsekunde. Zusammengefasst – TOP: schnell über die Bühne gegangene Games ohne Zwischenfälle. 13 Herren und 5 Damten Teams und je 1 Einzelkämpfer . Für uns reichte es im Team für Rang 10. Einzel erreichte Elmar den 21. Rang und Andy wurde 28. Gratulation an die Siegerteams: die Chresthill Highlander und die Rotkäppchen! Getoppt wurde das ganze nur mehr durch den Einkehrschwung beim Schachtelwirt auf der Heimreise 😉 Wie immer DANKE an Ines und Sandi für die Fotos!
Neckenmarkter Highlandgames
Wieder 2 Mann stark fuhren wir ins Burgenland zu den ersten Games der Cresthill Highlander. Diesmal auf 2 Teams aufgeteilt. Andy half bei den Wolfpack Highlanders (Schaumi, Flo, WWI Hary) aus und Max bei den LE Teufelstein Highlanders (Jürschen, Morli, Pete). Insgesamt leider nur 4 Herren und 2 Damen Teams.
Dann ging auch schon los diesmal mit Gewicht hoch auf einer aus Straßenlaternen geschweißten Anlage mit Latten. Danach war der Funbewerb dran, abwechselnd Fasslrollen und Scheibtruhe fahren. Seilziehen aufgrund der wenigen Teams jeder gegen jeden. Dann ging es weiter mit Stein weit, Pflasterstein, dann kam erst der Baum. Regenbedingt wurde das Eierwerfen ausgelassen. Am Ende noch das Schnelltrinken auf dem extra gebauten Pintomat. Mit den Teams wurde Max 3. und Andy landete mit den Wölfen auf Platz 4. Einzeln wurde Max 3. und Andy 15. Detailauflistung der Platzierungen gibts leider noch keine vielleicht wird das ja noch nachgereicht. Fotos gibts dank Ines Bauer auch wieder einige von uns.
Zusammengefasst sehr gelungene erste Games mit hohem Spaßfaktor 😀 !